Heute hatten unsere neuen Konfirmanden in Enge zum ersten Mal Unterricht, hier sehen wir sie im Garten. (Paula war leider verhindert und fehlt auf dem Foto.) Ich wünsche euch viel Spaß und eine gute Zeit bei uns in der Kirchengemeinde. Herzlich willkommen!
Heute haben wir in unserem Gottesdienst die kleine Smilla Lieck getauft. Auf dem Bild sehen wir sie mit ihren Eltern und Paten. Obwohl sie nur etwas über ein halbes Jahr alt ist, hat sie den Gottesdienst mit großem Interesse verfolgt. Smilla hat den Taufspruch aus Psalm 91,11: „Gott hat seinen Engeln befohlen dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“ Herzlich willkommen, liebe Smilla, in unserer Gemeinde
Wir haben vier neue Konfirmanden in Stedesand, herzlich willkommen an euch. Finn Joke, Jane und Teda sind seit Februar dabei. Ich freue mich auf die Zeit mit euch und hoffe, daß wir bei allem Lernstoff auch viel Zeit für Spaß und gemeinsame Unternehmungen haben.
Am Freitag, dem 14.2.25 läuteten bei uns die Glocken zu einem Gottesdienst anläßlich der Eheschließung von Vivien Wasgien und Matthias Wasgien-Hansen. Die beiden kommen eigentlich aus Leck / Osterschnatebüll, wollten sich aber in unserer Stedesander Kirche das Ja-Wort geben. Euch beiden Gottes Segen für euren weiteren gemeinsamen Weg!
Man kann es kaum glauben, aber es ist wahr: unser Gemeindemitglied Helga johannsen wurde am Sonntag 80 Jahre alt. Oft sieht man sie auf ihren täglichen Spaziergängen, meist im Langenberger Forst. Liebe Helga, die allerherzlichsten Glück und Segenswünsche!
Das Gelbe Blatt Nr. 127 ist fertig und wird die Tage gedruckt verteilt. Mit dem Paßwort (auf der Rückseite der gedruckten Ausgabe zu finden) auch hier zu öffnen.
Gestern haben sich in der Stedesander Kirche Günther und Tina Johannsen das Jawort gegeben. Zahlreiche Gäste waren erschienen, um beim Eheversprechen dabei zu sein und anschließend tüchtig zu feiern. Auch von dieser Stelle aus die allerherzlichsten Glück und Segenswünsche für euch beide.
Gestern hatte Peter-Ludwig Hansen von Sandtoft Geburtstag. Mit 96 Jahren ist er unser ältestes männliches Gemeindemitglied. Viele Jahre war er aktiv im Kirchenvorstand, nun ist er des öfteren zusammen mit seiner Frau Cathrine bei uns im Gottesdienst, aber auch bei zahlreichen anderen Aktivitäten im Dorf zu sehen. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für Dein neues Lebensjahr!
„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.“ (Lk 2,10f.)
In diese Welt der Unordnung und Dunkelheit hinein, in diese Welt der orchestrierten Angstmacherei und hohlen Phrasen hinein sagt der Engel das Evangelium der Freude und der Rettung. Der Sohn Gottes ist in diese Welt gesandt für euch als Heiland und Retter. Geboren nicht in einem Schloß, sondern ärmlich in einem Stall.
Wieder ist es Paul Gehard, der dieses so einfache, unscheinbare Ereignis in seiner Tiefe zur Sprache bringt. Zum Beispiel in dem Lied „Fröhlich soll mein Herze springen“. In den zwölf Strophen ist alles gesagt, was es zu sagen gibt. Wenn Du magst, lies Sie Dir durch. Aber auch, wenn Du dazu jetzt keine Zeit hast, so komm doch zur Krippe. Du bist eingeladen zu unseren Gottesdiensten, komm doch herein
am 24.12. um 16.00 h jeweils in Enge und Stedesand mit Krippenspiel
am 24.12. um 22.30h zur Christmette in der Kirche in Enge
am 26.12. um 10.00 h zum Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag in Stedesand
Gestern konnte Hannelore Brodersen ihren 90. Geburtstag im Kreise ihrer Lieben feiern. Kinder, Enkel und sogar eins von den 12 Urenkeln waren anwesend! Liebe Hannelore, auch von dieser Stelle aus Dir die allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche!