Sehr gut besucht waren die Gottesdienste zu Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag in Stedesand und Enge.
In
Stedesand waren tatsächlich alle im Gemeindehaus zur Verfügung
stehenden Stühle bei der Gründonnerstagsandacht besetzt. Im großen Kreis
konnten wir dann zusammen Abendmahl feiern, nachdem in Lesungen und
Gebeten an den Heilsplan Gottes erinnert wurde.
Der
schlichte Karfreitagsgottesdienst ging dann noch einmal in Stationen
durch die Passionsgeschichte des Johannes. Stellvertretend als Opferlamm
Gottes für uns ging Jesus diesen Weg ans Kreuz. Leiden und Marter - bis
er dann endlich sagen konnte: "Es ist vollbracht!"
Zu
Ostern in der Enger Kirche ging es dann um das neue Leben in Christus.
Die Auferstehung Jesu, das leere Grab, das sind historischen Tatsachen,
das ist klar. Aber was bedeutet es für uns heute, daß Jesus lebt und
gegenwärtig ist?
In
diesem Gottesdienst wurde auch die kleine Nikola Theresa Höchst
getauft, Tochter von Rainer und Cosima, die manchen aus "früheren"
Zeiten noch bekannt sein dürften. Nun leben sie ja in Fulda. Auf dem
Familienfoto ist sie links unten zu sehen.
Außerdem
hatte Ostern unsere neue Läuteanlage in Enge Premiere. Maike muß nun
nicht mehr den Glockenstrang ziehen, ein Knopfdruck genügt. Und das
Ganze ist dann auch noch per Funk möglich, etwa, um bei einer Beerdigung
vom Friedhof aus zum richtigen Zeitpunkt das Geläut abzuschalten.
